Therapeutischer Garten
Mein Blog Rund um Psychotherapie & Persönlichkeitsentwicklung

Depression – Krankheit oder Symptom?

Depression – Krankheit oder Symptom?

Depression ist mehr als eine Diagnose. Sie kann als eigenständiges Krankheitsbild verstanden werden, mit klar definierten Symptomen. Gleichzeitig kann sie aber auch als Symptom gelesen werden – als Ausdruck einer unverarbeiteten Trauer, einer inneren Erstarrung oder eines tiefen Ungleichgewichts im Leben.

mehr lesen
Trauma verstehen (Teil 3) Über transgenerationale Traumatisierung

Trauma verstehen (Teil 3) Über transgenerationale Traumatisierung

Manche Gefühle scheinen nicht zum eigenen Leben zu passen – als würde man etwas mittragen, das älter ist als man selbst. In diesem Artikel geht es um transgenerationale Traumatisierung: darum, wie Erfahrungen weitergegeben werden können, ohne dass darüber gesprochen wird – im Verhalten, in Beziehungen, im Körper. Und darum, wie sich langsam neue Wege zeigen können, wenn das Unsichtbare gesehen wird.

mehr lesen
Bin ich eigentlich zu sensibel?

Bin ich eigentlich zu sensibel?

„Du bist zu empfindlich“ – ein Satz, den viele sensible Menschen kennen. Doch was, wenn Feinfühligkeit keine Schwäche ist, sondern eine besondere Stärke? Dieser Artikel lädt ein, Sensibilität neu zu verstehen – als Kraft, nicht als Makel.

mehr lesen
Trauma verstehen (Teil 1)

Trauma verstehen (Teil 1)

Trauma ist mehr als ein Ereignis.
Es beschreibt, was im Inneren geschieht, wenn das Nervensystem überfordert wird. Dieser Artikel zeigt, wie Trauma Körper, Gefühl und Identität prägt.

mehr lesen